This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
holland:start [2012/03/01 20:40] render |
holland:start [2019/03/27 12:22] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 9: | Line 9: | ||
[[http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=almere&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.33053,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Almere,+Flevoland,+Niederlande&ll=52.351909,5.035858&spn=0.093738,0.308647&t=h&z=12|Google-Maps Übersichtskarte]] \\ | [[http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=almere&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.33053,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Almere,+Flevoland,+Niederlande&ll=52.351909,5.035858&spn=0.093738,0.308647&t=h&z=12|Google-Maps Übersichtskarte]] \\ | ||
Pünktlich zum Auftakt ging meine Gaskartusche alle, zum Glück schaffte sie vorher noch die Tortelloni in Tomatensauce halbwegs und zum weiteren Glück kam Henk nochmal vorbei um einen fehlenden Lukendeckel zu bringen, so dass er mit Kraft die Kartusche vom Kocher lösen konnte und mein Tee morgen früh gesichert ist. Störend ist hier nur die A5 und die Bahntrasse nach Flevoland, zumindest bei Südwind; genau wie die B1 im Garten. Mal schauen ob meine Arme morgen bis Amsterdam wollen.\\ | Pünktlich zum Auftakt ging meine Gaskartusche alle, zum Glück schaffte sie vorher noch die Tortelloni in Tomatensauce halbwegs und zum weiteren Glück kam Henk nochmal vorbei um einen fehlenden Lukendeckel zu bringen, so dass er mit Kraft die Kartusche vom Kocher lösen konnte und mein Tee morgen früh gesichert ist. Störend ist hier nur die A5 und die Bahntrasse nach Flevoland, zumindest bei Südwind; genau wie die B1 im Garten. Mal schauen ob meine Arme morgen bis Amsterdam wollen.\\ | ||
- | [[http://picasaweb.google.co.uk/Nina.Kucklaender/Holland2010|Mein Picasa album]] | + | [[http://picasaweb.google.co.uk/Nina.Kucklaender/Holland2010|Mein Picasa album zu Holland 2010]] |
- | {{album>picasa:Holland2010}} | + | {{gallery>http://bit.ly/AwE1fL?datesort&lightbox}} |
=== Mi 7.4.2010, 18.38 === | === Mi 7.4.2010, 18.38 === | ||
Was für ein Tag! 7 Uhr Aufstehen (ich will ja noch weit paddeln), Frühstück mit warmen Tee :-), Packen und ein Schwätzchen mit einem Marina-Mitarbeiter der auch paddelt seit einem Jahr und aus Vreeland an der Vecht kommt, wo ich durchpaddeln werde. Abfahrt 9.30 Uhr, Sonne, SW-Wind 1 Bft, also fast spiegelglatte See. Zweites Frühtstück in Muiderslot, mit Blick aufs Schloß und Burggraben. Besuch von Frauen mit Hunden zweimal, die einen guten Morgen wünschen und das herrliche (Paddel-)Wetter bestaunen. Fotosession vom Ijmeer und dem Eiland [[wpde>Pampus]]. Stop bei P.E.N-eiland nur auf dem Wasser, da dort Unmengen von Gänsen rasten. So langsam nähere ich mich Amsterdam, dem Neubaugebiet von Ijburg. Paddele brav mit den (Container-)Schiffen außenrum in der Rinne zur Schleuse, um dann bei der Tonne P17-D2 einen Fehler in der Karte festzustellen, hier gibt es jetzt einen Durchstich, einer Verlängerung des nördlich zufließenden Fahrwassers. Da hätte ich nicht außenrum paddeln müssen, naja, für den Rückweg. Wie und wo schleuse ich denn, mit den Containerschiffen?? Während ich überlege ob ich Pause mache nach der Überfahrt fährt eine Motoryacht vor mir zur Sportbootschleuse Oranjesluis, ok, da hänge ich mich doch mal ran, der weiß sicher wie es geht. Zu zweit schleusen wir dann ganz easy und es sind nur ein paar Zentimeter Hub. Nach der Schleuse rechts ist eine Pferdewiese und ein Einstich zum Angelverein-Bootsliegeplatz mit Fußgängerfähre in Eigenbedienung, wo es so aussieht als könnte man anlanden. Eine herrliche Wiese für eine Mittagspause mit Tee&Kuchen&Osterei und Schläfchen. 13.32 Uhr. Ein Mann weckt mich, sieht so aus als ob er das Grundstück neben dem Angelverein begutachtet, weil er auch mit einem zweiten (schicken) Mann zurückkommt. Es ist ja auch eins der letzten unbebauten Wassergrundstücke in Amsterdam-Mitte. \\ | Was für ein Tag! 7 Uhr Aufstehen (ich will ja noch weit paddeln), Frühstück mit warmen Tee :-), Packen und ein Schwätzchen mit einem Marina-Mitarbeiter der auch paddelt seit einem Jahr und aus Vreeland an der Vecht kommt, wo ich durchpaddeln werde. Abfahrt 9.30 Uhr, Sonne, SW-Wind 1 Bft, also fast spiegelglatte See. Zweites Frühtstück in Muiderslot, mit Blick aufs Schloß und Burggraben. Besuch von Frauen mit Hunden zweimal, die einen guten Morgen wünschen und das herrliche (Paddel-)Wetter bestaunen. Fotosession vom Ijmeer und dem Eiland [[wpde>Pampus]]. Stop bei P.E.N-eiland nur auf dem Wasser, da dort Unmengen von Gänsen rasten. So langsam nähere ich mich Amsterdam, dem Neubaugebiet von Ijburg. Paddele brav mit den (Container-)Schiffen außenrum in der Rinne zur Schleuse, um dann bei der Tonne P17-D2 einen Fehler in der Karte festzustellen, hier gibt es jetzt einen Durchstich, einer Verlängerung des nördlich zufließenden Fahrwassers. Da hätte ich nicht außenrum paddeln müssen, naja, für den Rückweg. Wie und wo schleuse ich denn, mit den Containerschiffen?? Während ich überlege ob ich Pause mache nach der Überfahrt fährt eine Motoryacht vor mir zur Sportbootschleuse Oranjesluis, ok, da hänge ich mich doch mal ran, der weiß sicher wie es geht. Zu zweit schleusen wir dann ganz easy und es sind nur ein paar Zentimeter Hub. Nach der Schleuse rechts ist eine Pferdewiese und ein Einstich zum Angelverein-Bootsliegeplatz mit Fußgängerfähre in Eigenbedienung, wo es so aussieht als könnte man anlanden. Eine herrliche Wiese für eine Mittagspause mit Tee&Kuchen&Osterei und Schläfchen. 13.32 Uhr. Ein Mann weckt mich, sieht so aus als ob er das Grundstück neben dem Angelverein begutachtet, weil er auch mit einem zweiten (schicken) Mann zurückkommt. Es ist ja auch eins der letzten unbebauten Wassergrundstücke in Amsterdam-Mitte. \\ |